Wow, was für ein Buch. Selten hab ich 1.000 Seiten so verschlungen. Die Geschichte spielt in Neuseeland zu Zeiten des Goldrausches 1866 – ein Thema, über das ich bisher noch nichts gelesen hatte. Umso spannender fand ich die Bilder, die Eleanor Catton in ihrem Roman so eindrucksvoll beschreibt. Vor allem auf den ersten 500 Seiten, die Teil 1 des Romans umfassen, hatte ich das Gefühl, dass jeder Satz genauso formuliert war, wie er formuliert sein musste. Das Sprachgefühl der Autorin und...